Robotik Blog
In unserem Robotik-Blog präsentieren wir Wissenswertes und die wichtigsten Neuigkeiten rund um die Robotik und den Verband, ebenso wie den Podcast Robotik in der Industrie.
all about automation am 7.+8.3. mit 300 Ausstellern in Friedrichshafen
Die all about automation beginnt das neue Jahr in Hamburg am 25.+26. Januar (Link). Nur 7 Wochen später kann sie wieder ein volles Haus mit zahlreichen interessanten Ausstellern vorweisen. Zur Pressemeldung unseres Partners: • all about automation in Friedrichshafen...
Weihnachtsgrüße Ihres Robotikverbands
Liebe DRV-Mitglieder, liebe DRV-Interessierte,es weihnachtet sehr, vielerorts schneit es, die Weihnachtsmärkte sind wieder gut besucht, die Innenstädte schön dekoriert und wir haben Krieg in Europa. Wie unsäglich tragisch, traurig und rückwärtsgerichtet ist das denn?...
Deutschland muss maximal mutiger werden
Ein Gastbeitrag von David Reger, Gründer und CEO von Neura Robotics. Wir brauchen wieder Mumm und echte Visionen, damit Deutschland auch künftig ein bedeutender Wirtschaftsstandort bleibt. Es ist gerade vier Jahre her, dass ich mich in einem persönlichen...
all about automation startet im Januar in Hamburg ins Messejahr 2023
Nachfolgend eine Pressemitteilung unseres Kooperationspartner, in der auch die Zusammenarbeit erläutert wird: Start ins neue Messejahr mit voll ausgebuchter Halle in Hamburg Am 25. + 26. Januar 2023 heißt es in der Messehalle Hamburg-Schnelsen das erste Mal im Jahr...
Sofortabschreibungen für Robotik reduziert den Personalmangel
Politik und Verbände fordern derzeit großzüige Einwanderungsregelungen zur Behebung des Arbeitskräftemangels. Dabei wird verkannt, dass wir bereits seit Jahren klare Regeln haben und diese lt. Experten (Handelsblatt) gar nicht verändert werden müßten. Wir haben...
KUKA-Umfrage: Ist die Arbeitswelt auf Automatisierung vorbereitet?
Immer mehr Menschen kommen in ihrem Job mit Digitalisierung und Automatisierung in Berührung. Aber sind zukünftige Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ausreichend dafür gerüstet? Die Mehrheit der Deutschen sagt: Nein. Das ergab eine repräsentative Civey-Umfrage im...
Unsere Beitragsreihe “Der Einstieg in die Automatisierung”
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Fachwissen unserer Mitglieder
Von Roboter – und Komponentenhersteller über Dienstleister und Sicherheitsexperten bis hin zu Hochschulen und Forschungseinrichtungen – die Kompetenz unserer Mitglieder ist vielfältig.
In diesem Beitragsverzeichnis finden Sie verschiedene Artikel unserer Mitglieder, die Ihnen als Hilfe dienen sollen […]
Jetzt kommt die Fahrerlaubnis – wir starten Roboter-Führerschein
„Endlich 18“ heißt häufig: Ich darf den Führerschein machen und Auto fahren. Einen Führerschein für die Robotik hat der Deutsche Robotik Verband, DRV, initiiert. Das Schulungsprogramm umfasst Grundlagen und wichtige Themen, die für die ersten Schritte in der Robotik...
Innovationspreis Rheinland-Pfalz für Kooperation Müller Präzisionswerkzeuge mit Umwelt-Campus Birkenfeld
Das rheinland-pfälzische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau (MWVLW) vergibt jedes Jahr zusammen mit den Landes-Arbeitsgemeinschaften der Industrie- und Handelskammern und der Handwerkskammern den Innovationspreis Rheinland-Pfalz....
Hannover Messe aus Expertensicht
Unser Vorstandsmitglied Christoph Ryll hat die Hannover Messe besucht und teilt seine Eindrücke mit Ihnen. Eines vorweg: Wie immer war die Zeit recht knapp, daher handelt es sich nicht um eine Gesamtaufnahme. Nach der Corona Zwangspause war die HMI ein fester Termin...
Nur Robotik kann Wohlstand und Lebensqualität sichern
In der öffentlichen Diskussion wird einerseits häufig der Fach- bzw. Arbeitskräftemangel an sich beklagt und andererseits die Bedrohung der Arbeitsplätze durch Roboter. Scheinbar ein Widerspruch, den es aufzulösen gilt. In Gesprächen mit unseren Mitgliedern besprechen...
Mensch und Roboter als Team – Virtuell und Physisch
Ein herausforderndes Jahr liegt hinter uns und herausfordernd wird es weitergehen. Die Corona-Pandemie wirkt sich noch immer stark auf die Wirtschaft aus. Vor allem für produzierende Unternehmen sind gezwungen Lieferketten, Arbeitsorganisation und Absatzmärkte zu...
Bund lehnt unsere Forderung nach Investitionsförderung ab
Wir haben es versucht, leider ohne Erfolg. Diese Tage hat Udo Philipp, Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, unsere Bitte nach Investitions- und Forschungsförderung Robotik - aus seiner Sicht - wohlbegründet abgelehnt. Mit Verweis auf die wirtschaftlichen...
Ukraine-Invasion schwächt Wirtschaft – Deutscher Robotik Verband für Innovationsförderung
Mit großer Anteilnahme blicken wir auf den Krieg und das Leiden in der Ukraine. Gleichzeitig sorgen wir uns – als Deutscher Robotikverband – darum, wie sich die deutsche Wirtschaft in den nächsten Jahren entwickeln wird. Wir befürchten, dass gerade die deutsche...
Robotik-Talk bei idealworks: Endlich live
Den Deutschen Robotikverband (DRV) gibt es nicht nur in Teams. Davon konnten sich Mitgliederinnen und Mitglieder sowie Interessierte auf dem ersten vor Ort Robotik-Talk bei idealworks in München überzeugen. „Dieses Event ist wichtig, denn Robotik-Technologie erlebt...
Robotik-Talk mit der TU München
Zu unserem ersten digitalen Robotik-Talk im neuen Jahr haben wir den Lehrstuhl für Fördertechnik, Materialfluss und Logistik der TU München eingeladen. Neben aktuellen Forschungsprojekten des Lehrstuhls wurden neue Forschungsideen im Bereich 5G und Pickrobotik...
Warum braucht es Ihrer Meinung nach ein Roboter-Gütesiegel?
Den Lesern dieses Beitrags müssen wir sicher nicht erklären, welch große Rolle die Robotik in Zukunft einnehmen wird und jetzt schon einnimmt - Stichworte wie Präzision, Verfügbarkeit und Fachkräftemangel sind bekannt - ansonsten wären Sie hier nicht gelandet. Auch...
Abonnieren Sie unseren Newsletter!
In unserem monatlichen Newsletter bekommen Sie nicht nur unsere neuesten Blogbeiträge in Ihr Postfach geliefert, sondern erhalten noch jede Menge weitere Informationen und Aktuelles aus der Welt der Robotik.