Robotik Blog
In unserem Robotik-Blog präsentieren wir Wissenswertes und die wichtigsten Neuigkeiten rund um die Robotik und den Verband, ebenso wie den Podcast Robotik in der Industrie.
Es braucht eine staatliche Robotik-Strategie
Andere Länder tun vielmehr für die Robotik als Deutschland und die EU Weltweit beschließen immer mehr (Industrie-) Länder klare Strategien zur Förderung der Robotiknutzung bzw. ihrer Robotikindustrie. Diese sind häufig mit sehr hohen finanziellen Förderungen...
Deutscher Robotik Verband kooperiert mit TÜV SÜD beim Roboterführerschein
München/Birkenfeld — Für den Roboterführerschein hat der Deutsche Robotik Verband den TÜV SÜD als neues Verbandsmitglied und Partner gewonnen. Die Kooperation bezieht sich darauf, dass TÜV SÜD die sicherheitsrelevanten Inhalte für die Prüfungen beim...
Humanoide Roboter: Es passiert wahrscheinlich gerade jetzt
Gastbeitrag von Nikolai Ensslen, CEO Synapticon (Integrated Motion). Der Beitrag erschien zuvor bei Robotik-Insider.de. In den letzten Jahren wurde ich oft nach meiner Meinung zum Stand der Entwicklung der künstlichen Intelligenz gefragt, meist im Zusammenhang mit der...
Besuchsbericht 8. Campusforum Mensch-Roboter in Cham
Am 22. März fand wieder eine der fast schon traditionellen Robotik-Foren in Cham statt. Veranstaltet wird das Format seit Jahren vom Bezirk Oberpfalz, vertreten durch seinen Technologie- und Netzwerkmanager Michael Zankl. Sowohl seitens des Bezirks wie der...
10.+11. Mai Heilbronn: all about automation – DRV ist dabei
• all about automation zum zweiten Mal zu Gast in Heilbronn• Region Heilbronn-Franken landes- und bundesweit besonders wachstumsstarke Region Am 10. + 11. Mai 2023 heißt es in der Redblue Eventlocation in Heilbronn: Willkommen zur all about automation. Zum zweiten Mal...
SPRIND & Politik, übernehmen Sie!
Zuerst auf LinkedIn haben wir auf die zunehmend größere Scherre hingewiesen: In den USA gibt es eine große Finanzierungsrunde für Robotik-Startups nach der Anderen und in Deutschland gelten bereits kleine Finanzierungen als Erfolg. Zur Veranschaulichung: Einmal die...
Unsere Beitragsreihe “Der Einstieg in die Automatisierung”
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Fachwissen unserer Mitglieder
Von Roboter – und Komponentenhersteller über Dienstleister und Sicherheitsexperten bis hin zu Hochschulen und Forschungseinrichtungen – die Kompetenz unserer Mitglieder ist vielfältig.
In diesem Beitragsverzeichnis finden Sie verschiedene Artikel unserer Mitglieder, die Ihnen als Hilfe dienen sollen […]
Sofortabschreibungen für Robotik reduziert den Personalmangel
Politik und Verbände fordern derzeit großzüige Einwanderungsregelungen zur Behebung des Arbeitskräftemangels. Dabei wird verkannt, dass wir bereits seit Jahren klare Regeln haben und diese lt. Experten (Handelsblatt) gar nicht verändert werden müßten. Wir haben...
KUKA-Umfrage: Ist die Arbeitswelt auf Automatisierung vorbereitet?
Immer mehr Menschen kommen in ihrem Job mit Digitalisierung und Automatisierung in Berührung. Aber sind zukünftige Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ausreichend dafür gerüstet? Die Mehrheit der Deutschen sagt: Nein. Das ergab eine repräsentative Civey-Umfrage im...
RLP/ Saarland: Wie Robotik in kleinen und mittleren Unternehmen einfach eingesetzt werden kann
Ausnahmsweise an dieser Stelle möchten wir auf eine interessante Veranstaltung hinweisen: Ort: Umwelt-Campus Birkenfeld Datum: 07.12.2022 ab 10:30Uhr Veranstalter: Prof. Dr.-Ing, Matthias Vette-Steinkamp, Hochschule Trier - Umwelt-Campus Zielgruppe:...
Weltbeste Roboterintegratoren stammen aus Baden-Württemberg
Marvin Schuster und Philipp Raab siegen bei den internationalen WorldSkills-Meisterschaften in Luxemburg Die besten Nachwuchs-Roboterintegratoren der Welt kommen aus Baden-Württemberg. Das ist das Ergebnis der internationalen Meisterschaft im Berufsfeld „Robot Systems...
all about automation: Termine 2023 sind fix und werden eifrig gebucht
Was 2014 mit 84 Ausstellern in Friedrichshafen begann, ist inzwischen zu einer höchst erfolgreichen Messereihe an sieben Standorten in Deutschland und der Schweiz geworden. 2022 fanden zwischen April und September sechs all about automation Messen statt. Der Start war...
Fallstudie: Cobot als Kartonagenaufrichter
Dieser Beitrag erschien zuerst im MRK-Blog.de. Dank einer Medienkooperation kann er hier dargestellt werden Große Beachtung finden Palletierroboter. Fast jeder Hersteller kann mittlerweile fertige Lösungen anbieten bzw. vermitteln (Beispiel Omron). Coboworx hat...
Deutschland braucht eine nationale Roboter-Fabrik – eignen sich Teile von Ford Saarlouis?
Das vor wenigen Wochen von unserem Verband vorgestellte Papier „Mehr als 1.000.000 Roboter bis 2030 könnten den Personalmangel deutlich reduzieren“ fand große Beachtung. Gerade in unserer Branche war das Feedback positiv. Die genannte Zahl wird für absolut machbar...
Erfolgreiche all about automation in Chemnitz – Aufruf an Startups!
Unser Kooperationspartner, der Veranstalter von Regionalmessen für die Automatisierung, all about automation, kann erneut auf eine erfolgreiche Messe zurückblicken. Von einem Mitglied haben wir übrigens erfahren, dass es nicht nur für das nächste Jahr Chemnitz wieder...
Roboter Emah der TU Kaiserslautern spricht über Politik und Sport
Programmiert von seinen Entwicklern der AG Berns im Fachbereich Informatik an der TU Kaiserslautern ist der humanoide Roboter Emah faszinierend und beängstigend zugleich. Er spricht fast schon tiefgründig über Politik und Sport oder kümmert sich um die Immatrikulation...
Fallstudie: Kleben (Dispensing) mit Cobots incl. Kleinserie
Unser Verband ist der Überzeugung, dass mittels applikationsspezifischer Lösungen der Fachkräftemangel massiv reduziert werden kann. Unser Ziel sind 1.000.000 Roboter aller Kategorien bis 2030.Die Fallstudien wurden erstmals bei unserem Medienpartner MRK-Blog.de...
Abonnieren Sie unseren Newsletter!
In unserem monatlichen Newsletter bekommen Sie nicht nur unsere neuesten Blogbeiträge in Ihr Postfach geliefert, sondern erhalten noch jede Menge weitere Informationen und Aktuelles aus der Welt der Robotik.