ZUKUNFT GESTALTEN MIT ROBOTIK

Die Interessensvertretung für Robotik in Deutschland 

JETZT MITGLIED WERDEN

Unsere Mission

icons8 roboter

Die Herstellung und den Einsatz von Robotik in Deutschland zu fördern.

icons8 flicker free

Chancen der Digitalisierung für Erschließung neuer Geschäftspotenziale nutzen.

icons8 getriebe

Den Mitgliedern ein Netzwerk zur Information und Zusammenarbeit zu bieten.

icons8 bot

Roboterautomatisierung für den Endanwender einfach und bezahlbar zu machen.

icons8 stromkreis

Durch Nutzung der Automatisierungspotenziale die Wettbewerbsfähigkeit unserer Mitglieder zu stärken.

icons8 pdf datei

Lesen Sie mehr in unserer Satzung nach.

Unsere Aufgaben

Wir bringen die Robotik in Deutschland voran

Wir sind ein Zusammenschluss von Robotikexpert:innen und -einsteiger:innen und wollen kleine und mittlere Unternehmen, aber auch Handwerkbetriebe in ihrer Wettbewerbsfähigkeit stärken, indem wir sie beim Einsatz von Robotertechnik unterstützen.

Netzwerken

  • Austausch in fachbezogenen Arbeitsgruppen
  • Zugriff auf Erfahrungen, Ressourcen, Infomaterial
  • Vernetzung von Wissenschaft und Unternehmen

Interessenvertretung

  • Vertretung gegenüber staatlichen Stellen
  • Beratung durch Experten und Entscheidungsträger
  • Mitarbeit in Normungsgremien

Aus- und Weiterbildung

  • Beratung und Schulung von Mitgliedern
  • Entwicklung von Ausbildungsprogrammen 
  • Informationsveranstaltungen, bspw. zu neuen Regularien

"Roboter sind auch nur Menschen"

 

– Werner Hampel

Mauris porta nulla vitae aliquam luctus. Vestibulum non tempus libero. Sed ultricies diam ligula, vitae vestibulum lectus.

 

– Victor Novak, Califor Agro Ltd.

Mauris porta nulla vitae aliquam luctus. Vestibulum non tempus libero. Sed ultricies diam ligula, vitae vestibulum lectus.

 

– Victor Novak, Califor Agro Ltd.

Mauris porta nulla vitae aliquam luctus. Vestibulum non tempus libero. Sed ultricies diam ligula, vitae vestibulum lectus.

 

– Victor Novak, Califor Agro Ltd.

Ihre Vorteile

Wie profitieren Sie von einer Mitgliedschaft im Deutschen Robotik Verband?

Vernetzung

Bleiben Sie im Austausch mit Unternehmen, Organisationen und Roboterexperten. […]

j

Mitgestaltung

Eine Mitgliedschaft beim DRV ist Ihre Chance, die Robotik in Deutschland aktiv mitzugestalten. […]

Sichtbarkeit

In unserem Newsletter und auf LinkedIn stellen wir regelmäßig unsere Mitglieder vor. […]

Partnernetzwerk Vorteile

Sie profitieren von unserem Partnernetzwerk und erhalten beispielsweise vergünstigte Ausstellerflächen auf den all about automations. […]

Förderprogramme

Vereinfachter Zugang zu Förderprogrammen?

Unterstützung

Wir unterstützen Sie beim Einstieg in die Automatisierung.  […]

Mitglied werden beim Deutschen Robotik Verband

Wir setzen auf eine Zukunft mit Robotik. Als Mitglied im Deutschen Robotik Verband werden Sie Teil unseres Robotik-Netzwerks und profitieren von unseren Aktivitäten.

Der neue Standard für Aus- und Weiterbildung in der Robotik

Der Roboterführerschein

Als Deutscher Robotikverband ist es unser Ziel, die Robotik in Deutschland voranzutreiben und Hürden zu senken, damit jeder einfach den Einstieg in diese wichtige Technologie findet. Dazu gehört allen voran eine standardisierte Ausbildung.

Deshalb haben sich verschiedene Firmen, Hochschule und Organisationen zusammengeschlossen, um den Roboterführerschein zu kreieren. Dabei handelt es sich um ein Ausbildungssystem, das ähnlich wie der Fahrzeugführerschein in verschiedene Qualifikationsniveaus unterteilt ist.
Der Roboterführerschein ist unkompliziert, individuell und herstellerneutral.

Aktuelle Events

Unsere Blogbeiträge

Aktuelles aus der Robotik

Der Robotik-Jahresrückblick 2024 des Deutschen Robotik Verbands

Der Robotik-Jahresrückblick 2024 des Deutschen Robotik Verbands

Liebe Robotik-Community, liebe Mitglieder, während sich das Jahr 2024 dem Ende zuneigt, blicken wir auf zwölf spannende Monate voller technologischer Innovationen, wegweisender Entwicklungen und wichtiger Meilensteine in der Robotik zurück. Als Deutscher Robotik Verband möchten wir die Gelegenheit...

Deutscher Robotikverband wählt neuen Vorstand

Deutscher Robotikverband wählt neuen Vorstand

Mitgliederversammlung des Deutschen Robotik Verbands wählt Werner Hampel in den Vorstand München/Birkenfeld — Der Deutsche Robotik Verband (DRV) hat in seiner 4. ordentlichen Mitgliederversammlung am 2. Dezember 2024 einen neuen Vorstand gewählt. Die Neuwahl markiert einen weiteren Meilenstein in...

2. Robotertag – STL-Hausmesse

2. Robotertag – STL-Hausmesse

Am 9. Oktober lud unser Mitglied, die Firma STL Steuerungs-Technik-Leuthe nach Bobingen zum 2. Robotertag ein. Die Veranstaltung entwickelte sich zu einem inoffiziellen DRV-Mitgliedertreffen. Auf der Gästeliste waren Mitgliedsunternehmen wie robominds, Schmalz und Robotics Consulting sowie weitere...

World Robotics Report 2024 – Die wichtigsten Erkenntnisse im Überblick

World Robotics Report 2024 – Die wichtigsten Erkenntnisse im Überblick

Am 24. September hat die International Federation of Robotics (IFR) den World Robotics Report 2024 veröffentlicht. In diesem jährlich veröffentlichten Report finden sich globale Statistiken zum Einsatz und den Neuinstallationen von Industrie- und Servicerobotern im Vorjahr. Der World Robotics...

Unsere Fachbereiche

Die Fachbereiche vernetzen unsere Mitglieder in ihrer Branche und bringen Interessensgebiete zusammen. Wir treffen uns regelmäßig – virtuell und vor Ort.
So können sich die Mitglieder mit anderen Experten aus der Robotikbranche vernetzen und austauschen.

Forschungskoordination und Förderprojekte

Forschungskoordination und Förderprojekte

Wir vernetzen Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen miteinander. Unser Ziel: Forschungs- und Entwicklungsarbeit fördern, um die Wettbewerbsfähigkeit unserer Mitglieder zu stärken.

Gesetzliche Vorgaben, Normung und Sicherheit

Gesetzliche Vorgaben, Normung und Sicherheit

Beim Umgang mit Robotern genießen Sicherheit und der Schutz von Personen stets oberste Priorität. Wir bieten unseren Mitgliedern "Hilfe zur Selbsthilfe" an.

Applikationstechnik

Applikationstechnik

Wir wollen unserern Mitglieder den praktischen Einstieg in die Robotik erleichtern und beraten bezüglich der Integration von Robotern. Jedes Mitglied hat die Möglichkeit ein kostenloses halbstündiges Beratungsgespräch mit uns in Anspruch zu nehmen.

Investitionsförderung und Unternehmensfinanzierung

Investitionsförderung und Unternehmensfinanzierung

Wir informieren unsere Mitglieder individuell und kostenlos über relevante Programme, um Investitionen zu vereinfachen und die Wettbewerbsfähigkeit unserer Mitglieder zu stärken. Gegen eine Aufwandsentschädigung helfen wir unseren Mitgliedern bei der Antragstellung.

Schulische Bildung und Außerschulische Weiterbildung

Schulische Bildung und Außerschulische Weiterbildung

Für einen erfolgreichen beruflichen Einstieg in die Robotikbranche beraten wir unsere Mitglieder bei der Auswahl eines passenden Studienganges bzw. eines weiterbildenden Lehrgangs. Aber auch Experten können sich bei uns weiterbilden.

Software Plattform, Technologie-Radar "Smarte Robotik für alle", Roboter-Cluster

Software Plattform, Technologie-Radar "Smarte Robotik für alle", Roboter-Cluster

Technologien in der Robotik entwickeln sich rasant weiter. Wir wollen unseren Mitgliedern Wissen vermitteln und damit den praktischen Einsatz neuer Technologien fördern.

Unsere Gründungsmitglieder

Unser Partnernetzwerk

Werden Sie Mitglied bei uns und profitieren Sie von unserer Arbeit!

ZUM MITGLIEDSANTRAG
Deutscher Robotik Verband

Verein

Über Uns

Fachbereiche

Kontakt

Mitglied werden

Medien

Blog

Statistiken

Pressebereich

Kontakt

Deutscher Robotik Verband e.V.
c/o Hochschule Trier
Umwelt-Campus Birkenfeld
Campusallee
55768 Hoppstätten-Weiersbach
info@robotikverband.de
+49 6782 4009790